BACHMANN-BARRAUD, RUDOLF (1922−2015)
Gemeindeschreiber von Schönenberg, Bezirksstatthalter in Horgen, Chef Strassenverkehrsamt Kanton Zürich
> Literatur
>> JSW 2015, S. 25-29: RUDOLF BACHMANN-BARRAUD (1922−2015).
BACHOFNER, FRITZ (1925−2014)
Trompeter
> Literatur
> JSW 2015, S. 30: ERINNERUNGEN AN TROMPETER FRITZ BACHOFNER.
BADER, EMIL (1908−1987)
Gemeindeschreiber, Initiant «Freunde des Volkstheaters»
> Literatur
>> JSW 1987, S. 69-70: EMIL BADER (1908−1987).
BÄNNINGER, OTTO CHARLES (1897−1973)
Steinbildhauer, Bronzeplastiker und Zeichner
BÄR, ALBERT (1878−1970)
Schreiner, Turner (Mitbegründer Grütliturnverein/Satus), Gemeinderat
> Literatur
>> JSW 2016, S. 102-103: ALBERT BÄR.
>> JSW 1998, S. 93-100: 100 JAHRE SATUS TV WÄDENSWIL 1898−1998.
BAUMANN, HANS HEINRICH «BANEETER-BUUME» (1785−1871)
Ledischiffer, Handel und Reparatur von Wettergläsern, Dorforiginal
> Literatur
>> JSW 1992, S. 44: WÄDENSWILER ORIGINALE I.
>> JSW 1977, S. 66-90: ANEKDOTEN ÜBER BANEETER-BUUME.
BERNARDI SEPPL (1899−1985)
Unterhaltungskünstler, Musiker, Bandleader, Gastwirt
> Literatur
>> JSW 1997, S. 73-80: DER AUS WÄDENSWIL STAMMENDE UNTERHALTUNGSKÜNSTLER
SEPPL BERNARDI.
BISCHOFF, ROBERT (1876−1920)
Architekt (Bischoff & Weideli), Schulhäuser Glärnisch, Ort, Stocken, Villa Grünenberg und Blattmann Stärkefabrik.
> Literatur
>> JSW 2009, S. 29-39: 100 JAHRE SCHULHAUS ORT.
>> JSW 2005, S. 31-41: VOM GARTEN ZUR WOHNLANDSCHAFT.
ZUR GESCHICHTE DES GRÜNENBERG-PARK.
>> ARCHITEKTEN LEXION DER SCHWEIZ, 1998: BISCHOFF & WEIDELI.
>> JSW 1988, S. 63-66: ZUR RESTAURIERUNG DER GLÄRNISCHHALLE.
BITTERLI, OSKAR (1919−2012)
Architekt, Schulhaus Gerberacher.
BLATTMANN, ERNST (1839–1905)
Spengler, Metallwarenhändler. Sohn von Gottfried B. (geb. 1816), Vater von Paul B. (geb. 18**).
BLATTMANN-GAUTSCHI, ERNST (1927−2018)
Masch.-Ing HTL, Metallwarenfabrikant. Sohn von Paul Blattmann-Stähli.
> Literatur
>> JSW 2018, S. 21-24: ERNST BLATTMANN-GAUTSCHI (1927−2018).
BLATTMANN, GOTTFRIED (1816–1858)
Spengler, Gründer einer Metallwarenfabrik. Vater von Ernst B. (geb. 1839). Lit. 1)
> Literatur
>> HLS > BLATTMANN (ZH).
BLATTMANN-WUNDERLI, HANS CASPAR, (1679−1759)
Eichmüller, Vater von Hans Caspar Blattmann (Giessenmmüller)
BLATTMANN-ESCHMANN, HANS CASPAR (1716−1786)
Giessenmüller, Sohn von Hans Caspar Blattmann (Eichmüller), Untervogt, Säckelmeister beim ref. Kirchenbau.
> Literatur
>> HLS
>> JSW 2010, S. 22-31: BLATTMANN, HANS CASPAR (1716−1786).
>> WÄDENSWIL I, S. 103-110: DER KIRCHENNEUBAU VON 1764/67.
BLATTMANN-WEHRLI, HANS CASPAR (1842−1926)
Kolonialwarenkaufmann, Dorfpolitiker, Mitwirkender in gemeinnützigen Institutionen.
> Literatur
>> JSW 2016, S. 104; HANS BLATTMANN-WEHRLI.
BLATTMANN, HEINRICH (1722–1827)
Landwirt, Bauherr des Neuguets.
BLATTMANN-BLATTMANN, HEINRICH (1824–1893)
Primarlehrer. Gründer Stärkefabrik für Textilveredelungsprodukte. Politiker. Förderer Schifffahrt und Eisenbahn. Vater von Heinrich (II) Blattmann.
> Literatur
>> HLS > BLATTMANN (ZH).
BLATTMANN-ZIEGLER, HEINRICH (1869−1939)
Stärkefabrikant. Sohn von Heinrich Blattmann (* 1824).
BLATTMANN-GEHRIG, PAUL (1869−1947)
Metallwarenfabrikant. Sohn von Ernst B. (* 1839), Bruder von Ernst B. (* 1884), Vater von Paul B. (* 1900) und Willi B. (* 1906).
> Literatur
>> JSW 1995, S. 104-117: WÄDENSWILER ORIGINALE IV.
PAUL BLATTMANN-GEHRIG (1869−1947) - «DE ZÄÄNERLI-BLATTME».
BLATTMANN-STÄHLI, PAUL (1900−1985)
Metallwarenfabrikant. Sohn von Paul Blattmann-Gehrig, Bruder von Willi B.
> Literatur
>> JSW 1986, S. 84-85: PAUL BLATTMANN-STÄHLI (1900−1985).
CAVALLASCA, JOHANN (1831−1897)
Baumeister, Präsident katholische Genossenschaft, Initiant der röm.-kath. Pfarrei Wädensweil.
> Literatur
>> JSW 1995, S. 23-53: 100 JAHRE ST. MARIEN WÄDENSWIL.
EPPRECHT, ROBERT (1926–2007)
Arzt
> Literatur
>> JSW 2007, S. 38-45: DR. MED. ROBERT EPPRECHT - DER ERSTE ARZT DER AU.
ERZINGER, WALTER (1889–1981)
Unternehmer, Überlebender Schiffskatastrophe
> Literatur
>> JSW 2014, S. 95-101: VOR 100 JAHREN: WALTER ERZINGER ÜBERLEBT EINE SCHIFFSKATASTROPHE.
ISLER, BERTHA
> Literatur
>> JSW 2016, S. 112-113; BERTHA ISLER − DAS FRÄULEIN VOM AMT.
ITEN, KARL (1922−1994)
Kunstmaler, Eisenplastiker und Schriftsteller
--
--
USTER, HEINRICH THEODOR (1932–2015)
Architekt, Planer, Bauunternehmer
> Literatur
>> JSW 2016, S. 21-27: HEINRICH TH. USTER (1932–2015).
--