| 1870 21.2. | Fritz Weber wird geboren |
| 1885 | Tod des Vaters Michael Weber-Hauser. Die Mutter Elisabeth Weber-Hauser führt die Geschäfte der Brauerei weiter. Lehre in der väterlichen Brauerei |
| 1889 | Die Brüder Fritz und Franz Weber übernehmen die Geschäftsführung der Brauerei |
| 1889–1890 | Brauereischule Weihenstephan (D) und Tätigkeiten in verschiedenen deutschen Brauereien |
| 1890 | Rückkehr nach Wädenswil |
| 1891 | Hochzeit mit Maria Lehnert, die Ehe bringt vier Töchter und einen Sohn hervor |
| 1893 | Mitbegründer der «Dampfbootgesellschaft Wädenswil». 1900 Fusion mit der «Zürcher Dampfbootgesellschaft» |
| 1895–1898 | Gemeinderat |
| 1899 | Rettung der Burgruine Wädenswil mit der «Altschloss-Stiftung» |
| 1904–1910 | Gemeindepräsident |
| 1909–1918 | Präsident des Schweizerischen Bierbrauer-Vereins |
| 1911–1955 | Gründer und erster Präsident des Au-Konsortiums |
| 1919–1947 | Präsident der Zürcher Dampfbootgesellschaft |
| 1923 | Tod des Bruders Franz Weber, dessen Sohn Walter Weber tritt an seine Stelle |
| 22.12.1955 | Fritz Weber stirbt 85-jährig |
Fritz Weber-Lehnert
(1870–1955)
Brauerei Wädenswil um 1900.
Belegschaft der Brauerei vor dem Felsenkeller im Giessen um 1890.
Mariska Beirne
Christian Winkler
weitere Artikel aus diesem Buch:
>> JSW 2016, S. 102-103: ALBERT BÄR.
>> JSW 2016, S. 104-105: HANS BLATTMANN-WEHRLI.
>> JSW 2016, S. 106-107: DR. MED. FLORIAN FELIX.
>> JSW 2016, S. 108-109: EDUARD FÜRST.
>> JSW 2016, S. 110-111: HERMANN GATTIKER UND DIE WÄDENSWILER BEIZEN.
>> JSW 2016, S. 112-113: BERTHA ISLER - DAS FRÄULEIN VOM AMT.
>> JSW 2016, S. 114-115: GISELA LUCCI-PURTSCHER.
>> JSW 2016, S. 116-117: FANNY MOSER VON SULZER-WART.
>> JSW 2016, S. 118-119: HERMANN MÜLLER-THURGAU.
>> JSW 2016, S. 120-121: BERTHA RELLSTAB-STREULI.
>> JSW 2016, S. 122-123: FRITZ STÜSSI.
>> JSW 2016, S. 124-125: JAKOB TREICHLER.