Liebe Leserinnen und Leser des Jahrbuchs
In Wädenswil kommt im Schnitt rund alle vier Minuten ein Zug aus verschiedenen Richtungen an. Natürlich ist Wädenswil auch ein Umsteigebahnhof; es lohnt sich aber, in unserer Stadt zu bleiben. Denn Wädenswil ist alles andere als eine gesichtslose Agglomerationsgemeinde in der Nähe von Zürich. Wädenswil ist ein Ort mit eigenständiger Identität, ein Ort, der viel zu bieten hat.
Was mir an Wädenswil ganz besonders gefällt: Hier gibt es alles, was eine Stadt ausmacht, und alles, was das Land ausmacht, auf kleinem Raum. Der Bahnhofplatz mit weit ausladendem Glasdach ist urban, das Zentrum lebendig und das Kulturangebot grossartig. Ich denke da zum Beispiel an unser
Kleintheater Ticino mit Ausstrahlung weit über Zürich hinaus, an das vielfältige Konzertangebot, an die aktiven Vereine. Das Hinterland ist geprägt von saftigen Wiesen und – für eine Stadt zahlreichen –
Bauernhöfen. Irgendwo dazwischen, vielleicht etwa dort, wo die Autobahn das Gemeindegebiet entzweischneidet, müsste der Stadt-Land-Graben verlaufen. Ich spüre von ihm wenig. Das liegt am Austausch, den die Wädenswiler Bevölkerung untereinander pflegt. Während der Wädenswiler Landbewohner die
Chilbi, die
Fasnacht, das Theater oder Kino in der Stadt besucht, trifft man den Zentrumsbewohner im Berg beim Joggen oder Biken oder sogar an der
Viehschau. Am Samstag treffen sich sowieso alle zum Einkaufen auf dem Wochenmarkt mitten in der Stadt.
Als Gemeinderatspräsident durfte ich 2014 als geladener Gast unzählige Anlässe in Wädenswil besuchen. Ich bin beeindruckt, was engagierte Wädenswilerinnen und Wädenswiler für ihre Stadt und die Bevölkerung leisten! Die stimmungsvolle GEWA, die Ehrungen unserer leistungsstarken Sportler, die eindrückliche Aufführung des Theaters
«Bühne frei», das mitreissende Chorkonzert des Oberstufenchors, die lustigen Schnitzelbänke an der Fasnacht, der Erste August mit Kanonenschuss am Morgen und Rede am Abend und ganz vieles mehr werden mir in fester Erinnerung bleiben. Das alles hat mir eindrücklich bestätigt: Wädenswil ist eine lebendige und lebenswerte Stadt mit ganz vielen Facetten. Eine Stadt, die es immer wieder lohnt, aus dem Zug zu steigen und zu verweilen. Eine Stadt, in der ich gerne wohne.
Eine bunte Auswahl der Facetten Wädenswils beleuchtet das
vorliegende Jahrbuch. Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen und viele schöne Erinnerungen beim Durchblättern der aktuellen Ausgabe!