Wädi-Fäscht 1997 - Eine Bildreportage
Quelle: Jahrbuch der Stadt Wädenswil 1997 von Georges Hoffmann / Christian Beck
Festliches Opernkonzert der Compagnia Rossini in der reformierten Kirche als Auftakt zum Wädi-Fäscht 1997. (unten)
Stimmungsvolle Sommerkonzerte des Kammerorchesters Wädenswil im Schloss Au.
Vera Kaa − «Die Kunst, eine Frau zu sein» in der Glärnischhalle.
Hojok (Ernst Landolt) und Cheesy (Walter Tessarolo): Die besten Sprüche aller Schnitzelbankfeste.
Kurt Schoch liest aus seinem Buch «Schochs Tierleben».
Der amtierende Vorstand an der fasnächtlichen Jubiläumsfeier «25 Jahre Neue Fasnachtsgesellschaft».
Die Barbara-Zunft Wädenswil eröffnet das Wädi-Fäscht 1997 mit drei Böllerschüssen auf der Eidmattwiese.
Junioren-Fussball: Wädi D Elite (Bild) gegen GC Talente.
Unterhaltungsabend «Bi öis z Wädi»: Trachtengruppe Zürichsee linkes Ufer und ...
... Damenriege Turnverein Wädenswil.
I Pifferari mit historischen Instrumenten.
Volleyballnacht mit Volleyballclub und Satus.
Vorführung des Schweizer-Meister-Programmes durch Turnverein und Damenriege.
In-Line-Rennen auf der Oberdorfstrasse.
Kinderspielplatz auf der Eidmattwiese.
Schifferstechen der SLRG im Hafenbecken.
Martkstände mit vielen Attraktionen.
Die Wagenburg des Bürgerlichen Forums, Treffpunkt der «Wättischwiiler» und kulinarischer Höhepunkt des Wädi-Fäschts.
Alle Festzelte und -beizli sind immer gut besetzt.
Seeplatz-Open-Air mit Wädenswiler Jugendbands.
John Brack im überfüllten Festzelt.
Rodeo - eine der vielen Beizen-Attraktionen.
Stadtrat Hansruedi Meier und Willi Schönenberger eröffnen den Jubiläumsumzug «25 Jahre Plakettensujet» vom Sonntag.
Trychler-Gruppe Wädenswil.
Wadin-Schränzer Wädischwiil.
Habre's: «D Wättischwiiler finded nie de Rank, si schiebed alles uf die langi Bank».
Guggemusik Trubadix: 1996, «Parkplatzschterbe - s isch e Sünd - s hät feng nur na Platz für d Hünd».
Tambourenverein Wädenswil.
Panzerknackerklickä: 1995, «Badi, Ängel, Ochseschüür, nur warm abbräche wär nöd tüür».
Röömtebööms: 1984, «E jedi Schiissi, s isch e Plaag, schmöckt besser als öisi Klääraalaag».
The Glööns: 1997, «Frisch vom Haane chasch es fasse, s Wättischwiiler Chreiselwasser».
Stöff: Fasnacht im September - isch das schön!
S'ex: 1993, «Es bizeli Lärme und blutti Bei, und scho häsch z Wädi es riise Gschrei».
SC Wadin: 1990, «Abra kadabra. Nur mit Magii bliibt öise Gmeindsaal kei Utopii».