Die Verkehrskommission besteht aus sieben Mitgliedern, und zwar:
Hans Buchmann, Stadtrat
Josef Holenweger, Bahnbeamter SBB
Paul Huggel, Gewerbelehrer
Ulrich Koenig, Elektroingenieur
Georges Stalder, Disponent
Bruno Thalmann, Physiker
Kurt Schreiber, eidg. Dipl. Korrespondent als Präsident.
Ihr Aufgabengebiet ist in verschiedene Ressorts aufgeteilt.
Bahn, Postaufto,, Schiff (SBB, SOB, PTT, ZSG)
- Fahrplananalyse
- Sammeln von Kundenwünschen
- Absprache mit Verkehrsverein, regionaler Fahrplankommission
- Weiterleitung an die zuständigen Stellen via Kommissionspräsident
Ortsautobus
- Fahrplananalyse insbesondere Übergang Bus/Bahn und Bahn/Bus
- Veröffentlichung neuer Fahrplanentwurf und Vernehmlassungsverfahren
- Werbung
- Taxiwesen
Individualverkehr
- Verbesserung an den neuralgischen Punkten
- Bahnhofpaltzgestaltung
- Park-and-Ride-Möglichkeiten
- Gestaltung von Durchgängen und Unterführungen
Public Relations
- Orientierung der Bevölkerung über neue Fahrplanprojekte oder generelle Probleme (Beispiel Taktfahrplan 1982)
- Meinungsumfragen
- Tarifhinweise
Präsidium
- Koordination unter den Ressorts -Vertretung der Wädenswiler Fahrplanbelange bei der regionalen Fahrplankommission
- Sitzungswesen
- Öffentlichkeitsarbeit
Als «guter Geist» amtet Fräulein Ruth Wettstein, die sich um die Sekretariatsbelange der Kommission kümmert und dafür sorgt, dass alles klappt.