HISTORISCHE GESELLSCHAFT WÄDENSWIL HGW
Quelle: Jahrbuch der Stadt Wädenswil 2015 von Mariska Beirne
Schriftenlesekurs mit dem Kunsthistoriker Albert Jörger.
Ein Ausblick auf 2016 – oder 1916?
Mit der ersten Veranstaltung in der Kulturgarage «Wädenswil 1916 – eine Inszenierung» nehmen die HGW und das Volkstheater ihre Besucher und Besucherinnen ab Januar 2016 mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit vor hundert Jahren. Im Fokus steht das Dorf Wädenswil im Jahr 1916, repräsentiert durch eine Gruppe damaliger Bewohner und Bewohnerinnen – vom Brauereibesitzer, über den liebeskranken Dichter bis zur alternativen Ärztin. Die Inszenierungen geben einen Einblick in den Alltag vor hundert Jahren und lassen das Publikum in die persönlichen Geschichten der Porträtierten eintauchen. Über die Verbindungen der dargestellten Personen wird ein dichtes dörfliches Beziehungsgeflecht sichtbar gemacht und ganz nebenbei erfährt man auch Dinge von nationaler oder globaler Bedeutung. Zwar stehen die weltgeschichtlichen Ereignisse des Ersten Weltkrieges nicht im Zentrum, ihr Einfluss kommt jedoch über Sorgen, Probleme oder Freuden der Dargestellten an die Oberfläche. Die Kompetenzen der beiden Vereine ergänzen sich für die Umsetzung eines solchen Konzepts in idealer Weise: Die ausgewählten Persönlichkeiten werden in den Szenen von den Akteurinnen und Akteuren des VtW gespielt, während die HGW die Hintergrundinformationen liefert und passende historische Objekte und Bilder präsentiert. Die Spielszenen sind fiktionalisierte Geschichte – das heisst, sie beruhen zwar auf wahren Gegebenheiten, Umständen der Zeit und den historischen Informationen zu den Personen, doch die Dialoge sind frei erfunden. In jeder der rund dreissig Inszenierungen bis Mitte April bietet sich den Zuschauerinnen und Zuschauern jeweils die Möglichkeit, zwei historischen Persönlichkeiten zu begegnen. Die übrigen Protagonisten sind jeweils durch die Hintergrundinformationen und Gespräche präsent. Es wird verlockend sein, mehrere Inszenierungen zu besuchen, um unterschiedliche Protagonisten kennenzulernen. Die Historische Gesellschaft freut sich zusammen mit dem Volkstheater auf das erstmalige Öffnen der Kulturgaragentore für das Wädenswiler Publikum.
Mariska Beirne
Präsidentin Historische Gesellschaft Wädenswil