Das Team „Baukultur Wädenswil“ plant Tafeln zur Beschriftung historischer Bauten herzustellen und, sofern die Eigentümer(innen) das erlauben, sie am Gebäude oder in dessen Nähe permanent aufzustellen. Interessierte Einwohner, Schulen, Vereine, Besucher könnten sich über die Geschichte eines Gebäudes orientieren oder mittels QR-Code, über eine Plattform weitere Informationen abrufen. Es ist geplant, die Information in mehrere Teile und Phasen zu gliedern.
>Eine Tafel mit historischen Daten am oder in unmittelbarer Nähe des Gebäudes, die in wenigen Sätzen die wichtigsten geschichtlichen Informationen über dieses festhält.
>Die Tafel enthält einen per Mobiltelefon anwählbaren QR-Code, durch welchen man auf der Homepage von baukultur-waedenswil.ch in einem „Baukasten“ mehr Informationen über Gebäude anwählen kann.
>Der Baukasten wird auf weitergehende Dokumentation in der Literatur verlinkt.
Wir haben dieses Projekt in Phasen aufgeteilt und sehen folgende Teilschritte:
1. Kern
2. Dorf
3. Berg, Au
4. Schönenberg, Hütten
Inventar der schützenswerten Bauten von Wädenswil: kommunal und überkommunal (Fangblätter auf der Gemeinde respektive bei der Kantonalen Denkmalpflege
1. Inventar der schützenswerten Ortsbilder des Kantons Zürich
2. Ortsgeschichtliche Bücher und mündliche Auskünfte von Peter Ziegler
3. Kunstführer durch die Schweiz
4. Archiv Peter Ziegler, Wädenswil
5. Alte Veduten, Fotos und Ortspläne
6. Baueingabepläne Stadt Wädenswil
7. Zonenplan
1. Hohes Alter (Alterswert)
2. Herausragende (kultur)geschichtliche Bedeutung
3. Hoher baukünstlerischer und/oder bauhandwerklicher Wert
4. Typischer Vertreter kunstgeschichtlicher Epochen/Stile
5. Typischer Vertreter einer architektonischen Gattung/Funktion
6. Städtebauliche Bedeutung (Bedeutung im Ortsbild)
7. Bedeutende Ensembles, Baugruppen
Wir sind erreichbar unter: info@baukultur-waedenswil.ch
Das Team arbeitet gemeinnützig und kann damit das umfangreiche Archiv von Peter Ziegler einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. Das Wissen ist fundiert und heute noch vorhanden.
Der Eintrag auf die Homepage ist für die Eigentümer(innen) kostenlos. Bei den Tafeln belasten wir unseren Nettoaufwand. Spenden sind natürlich jederzeit willkommen.