Eine Infothek zu Siedlungs-, Bau und Gartengeschichte
Home
|
Über uns
|
Trägerschaft
|
Kontakt
|
Hommage an Peter Ziegler
|
Steckbrief Andreas Hauser
Suchbegriffe
Navigation überspringen
Über Wädenswil
Einleitung
Allianzwappen
Alte Bauten in neuem Kleid
Altersbestimmung von Bauten
Bewältigung des Wachstums
Bundesratsbesuch in Wädenswil
Dorf und Stadt
Erinnerungen an das alte Wädenswil (fho)
Erinnerungen an das alte Wädenswil
Früener häd mer au müese go poschte
Gedichte, Lieder ...
Geschichtliches
Gliederung des Zürcher Sprachraums
Grenzveränderungen
Hof- und Flurnamen
Im Überblick
Im Weltformat
Kanone von Wädenswil
Mein Wädenswil
Mode und Mannequins
Pfahlbauten in Wädenswil
Schindeldächer, Ziegeldächer und Ziegeleien
Steuerstreit von 1467/68
Volkszählung
Wädenswil als Literaturschauplatz
Wädenswil bewahrte Eigenständigkeit
Wädenswil um 1875
Wädenswil um 1900
Wädenswil verändert sich
Wädensweil wird Wädenswil
Wädenswiler Gerichtsscheibe
Wädi-Fäscht am Zürichsee
Wädi-Fäscht 1997
Wandel im 18. und 19. Jahrhundert
Wandel und Konstanz
Wappen
Wättischwil früener – und iez
Die Wirtschaft Wädenswils ...
Zürich kauft die Herrschaft Wädenswil
850 Jahre Wädenswil 1130 – 1980
Quartiere
Einleitung
Dorf-/Stadtkern
Alti Fabrik, Bürgli, Glärnisch, Oberdorf
Seefere, Büelen, MEWA
Fuhr
Innere Etzelstrasse, Leihgass, Schloss, Luft, Buck
Meierhof, Boller, Äussere Etzelstrasse, Reidbach, Giessen
Friedhof, Grüental, Eichweid
Unterer Baumgarten, Gerberacher, Speerstrasse, Untermosen
Holzmoosrüti, Hangenmoos, Schönegg, Rüti
Au
Wädenswiler Berg
Schönenberg
Hütten
Baugattungen
Einleitung
nach Baugattungen
Bauinventar
Einleitung
nach Strassen
nach Namen
Tafeln
Personen und Institutionen
Einleitung
Architekten, Baufachleute, Künstler
Personen
Firmen
Ämter und Behörden
Vereine, Stiftungen und Genossenschaften
Brauchtum
Einleitung
Veranstaltung
Literatur
Einleitung
Jahrbücher
Chronik
Navigation überspringen
Über Wädenswil
Quartiere
Baugattungen
Bauinventar
Personen und Institutionen
Brauchtum
Literatur
Unternavigation
Navigation überspringen
Einleitung
nach Strassen
nach Namen
Tafeln
Adlerburg
Alte Fabrik
Alte Farb (Homberger)
Alte Kanzlei
Alte Post
Alter Bahnhof *
Alte Sparkasse
Altes Gewerbeschulhaus
Auerehuus
Bäckerei
Bahnhofplatz
Bim Platz
Anhang: JSW 1978 von Peter Ziegler
Bretterbadi
Bürgli *
Archiv Peter Ziegler
Central *
Du Lac
Eintracht
Eisenhalle
Eisenhammer
Archiv Peter Ziegler
Engel
Engelburg
Flora
Archiv Peter Ziegler
Florhof
Anhang: JSW 1996 von Peter Ziegler
Fortuna *
Freihof (Stadthaus)
Friedberg
Gambrinus
Gerbe
Gerbestrasse 3
Glärnisch
Grüene Hof *
Grünenberg
Hirschen *
Höfli
Hoffnung
Hohle Eich
Julius-Hauser-Haus
Kirche katholisch
Kirche reformiert
Linde
Löwen
Merkur
Archiv Peter Ziegler
Morgenstern
Neuhof
Archiv Peter Ziegler
Pfarrhaus
Reblaube
Rosenbergstrasse 6
Rosenhof
Anhang: JSW 2001 von Peter Ziegler
Anhang: JSW 1975 von Trudi Rota
Rosenhof (Economiegebäude)
Rosenmatt
Rössli
Schiffhütte
Schmiedstube
Schönenbergstrasse 3
Schwanau
Seehof
Seerose
Seidenfarb
Sonne
Stadtbibliothek
Stegstrasse 3
Sunneblick
Archiv Peter Ziegler
Anhang: JSW 1981 von Fanny Rusterholz
Sust
Talegg
Talgarten
Traube
Treu
Türgass 4 / 6
Türgass 14
Wasserfels
Weinrebe
Wellingtonia
Anhang: JSW 1980 von Peter Ziegler
Villa Abendstern
Villa Fleckenstein
Villa Weber
Volkshaus
Zyt