ERNEUERUNGSWAHLEN FÜR STADTRAT UND GEMEINDERAT
Quelle: Jahrbuch der Stadt Wädenswil 1990 von Jakob Hauser
STADTRAT
Für die neun Stadtrats-Sitze wurden von den Politischen Parteien 12 Kandidaten portiert, nämlich sechs Bisherige und sechs Neue.
Für das Stadtpräsidium ist als einziger Kandidat der bisherige Walter Höhn (SVP) nominiert worden.
Ein erstmals für die Resultatermittlung eingesetztes EDV-Programm ermöglichte dem Wahlbüro, laufend Zwischenresultate auszuwerten. Schon früh zeigte es sich dabei, dass die sechs Sitze der Bisherigen unbestritten waren und die Kandidatin der EVP, Brigitte Poltera, immer in einer Spitzenposition figurierte. Um die Ränge 8 und 9 entwickelte sich unter den weiteren 5 neuen Kandidaten ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, aus welchem schliesslich Vinzenz Bütler (CVP) und Christof Wolfer (LdU) als Sieger hervorgingen.
Bei einem absoluten Mehr von 1702 Stimmen zeigte sich folgendes Schlussergebnis:
gewählt |
|
|
Stimmen |
Brigitte Poltera |
(EVP) |
neu |
2915 |
Walter Höhn |
(SVP) |
bisher |
2905 |
Hans Schulthess |
(SP) |
bisher |
2818 |
Dr. Bruno Ern |
(LdU) |
bisher |
2806 |
Trudi Rota |
(CVP) |
bisher |
2721 |
Paul Huggel |
(FDP) |
bisher |
2360 |
Ernst Hitz |
(SVP) |
bisher |
2352 |
Christof Wolfer |
(LdU) |
neu |
2153 |
Vinzenz Bütler |
(CVP) |
neu |
2140 |
nicht gewählt |
|
|
|
Fritz Treichler |
(FDP) |
|
2072 |
Hermann Koch |
(SP) |
|
1925 |
Isidor Stirnimann |
(FDP) |
|
1689 |
Als Stadtpräsident erhielt Walter Höhn 2253 Stimmen.
Nach Parteien setzt sich der Stadtrat der Amtsdauer 1990 bis 1994 wie folgt zusammen: CVP 2, EVP 1 (+ 1), FDP 1 (-1), LdU 2 (+ 1), SVP 2, SP 1 (-1).
GEMEINDERAT
Für die Wahl der 45 Mitglieder des Gemeinderates wurden acht (1986: sechs) Wahllisten mit 144 (137) Kandidaten und 59 (34) Kandidatinnen eingereicht. Die sich erstmals beteiligenden Grünen waren mit vier und die Auto-Partei mit zwei errungenen Sitzen erfolgreich. Diese Sitzgewinne gingen zulasten der FDP (-1), SVP (-2), CVP (-1) und SP (-2), während LdU und EVP ihren Besitzstand wahren konnten.
Dem neuen Gemeinderat gehören 7 Frauen und 38 Männer an.
Herkunft der Panaschierstimmen
Wahlgang vom 4. Februar 1990