Im Jahre 1991 wurde an der ordentlichen Generalversammlung auf Antrag des Vorstandes einstimmig beschlossen, alle Voraussetzungen zu schaffen, um 18 neue Wohnungen für die sehr zahlreichen Interessenten zu erstellen. In der Zwischenzeit ist die definitive Baubewilligung für diese Neubauten an der Oberen Leihofstrasse erteilt worden.
Echte Freude und Stolz erfüllt alle Beteiligten, dass ausgerechnet im Jubiläumsjahr 1993 der Baubeginn (Spatenstich am 16. August) erfolgen konnte. Ein schöneres Geburtstagsgeschenk kann sich eine aktive Wohnbaugenossenschaft gar nicht wünschen.
Dank gebührt heute den Gründungsmitgliedern der Genossenschaft Sandhof. Ihr mutiger Schritt hat es ermöglicht, dass die hier Wohnenden jetzt ein sicheres und preiswertes Dach über dem Kopf haben.
Gerade in der heutigen Zeit wird eine Wohnung, die nicht der unberechenbaren Spekulation ausgesetzt ist, sehr geschätzt.
Die Genossenschaftsleitung legt Wert darauf, die Wohnungen und auch die übrigen Anlagen laufend und einwandfrei zu unterhalten.
Die Genossenschaft, auch wenn sie schon seit vielen Jahren existiert, darf sich nicht auf die bisherigen Leistungen beschränken. Um heute und auch für die Zukunft gerüstet zu sein, muss die Genossenschaftspolitik in die Zukunft ausgerichtet werden.
25 Jahre Baugenossenschaft Sandhof − dieser festliche Anlass erlaubt es − zurückzuschauen, sich über Erreichtes zu freuen und sich gleichzeitig für die kommenden Jahre zu stärken.
Die soziale Verantwortung der Baugenossenschaft ist von zentraler Bedeutung. Die Genossenschaft ist eine überaus sinnvolle Möglichkeit, um das Miteigentum breiter Bevölkerungskreise an Wohnraum zu fördern. Die Genossenschaft bietet ihren Mitgliedern Sicherheit und Schutz vor Willkür und entlastet auf der Grundlage der Selbsthilfe den Staat von sozialpolitischen Pflichtaufgaben. Im Weiteren ersetzt sie passive Erwartungshaltungen und Fürsorgedenken durch aktives Vorsorgedenken. Zudem trägt sie dazu bei, den Wettbewerbsgrad auf dem Wohnungsmarkt zu erhöhen.
Die Genossenschafter blicken mit Zuversicht in die Zukunft und sind auch stolz, dass sie den späteren Generationen gut erhaltene Wohnbauten mit preisgünstigen Wohnungen übergeben können.
Möge ein echter genossenschaftlicher Geist, verbunden mit Toleranz und Rücksichtnahme, die Genossenschaft Sandhof auch weiterhin begleiten.