Architekten, Baufachleute, Künstler

A

AESCHBACHER, HANS (1906−1980)
Bildhauer, Plastiker, Zeichner, Maler.

B


BITTERLI, OSKAR (1919−20**)
Architekt, Schulhaus Gerberacher.

BLUNTSCHLI, ALFRED FRIEDRICH (1842-1930)
Architekt, Professor für Baukunst am Polytechnikum, Giebeldächer «Bürgli»
> Literatur
>> HLS
>> ARCHITEKTEN LEXION DER SCHWEIZ, 1998: BLUNTSCHLI, ALFRED FRIEDRICH.

BRÄM, ADOLF (1873
1944)
Architekt (Gebrüder Bräm).
> Literatur
>> ARCHITEKTENLEXIKON DER SCHWEIZ 1998: GEBRÜDER BRÄM.

C

--

D

 
DIETLIKER-HOLZACH, ALFRED (1867−1933)
Baumeister mit Baugeschäft in der Steinburg

DIEZINGER, HEINRICH
Schlosser, 1766; schmiedeisernes Gitter mit Wappen des Turmportals der neuen reformierten Kirche.

DIEZINGER, RUDOLF (1770−1847)
Mathematiker, Geometer, Planzeichner, Chronist, Bruder von Jakob und Johannes.
> Literatur
>> GZW 22.10.2019: ALTE WÄDENSWILER FAMILIEN UND IHRE NAMEN; DIEZINGER.
>> AAZ, 26. SEPTEMBER 1962: DIE BRÜDER JAKOB, JOHANNES UND
RUDOLF DIEZINGER VON WÄDENSWIL.


E

--

G

GROS, JACQUES (1858—1922)
Architekt, Holzbauspezialist.

GRUBENMANN, HANS ULRICH (1709–1783)
Zimmermeister, Bauunternehmer, Architekt, Brückenbauer, Kirchenbauer, Refornierte Kirche, Wädenswil
> Literatur
>> HLS
>> ZSZ 23. JULI 98: REFORMIERTE KIRCHE WÄDENSWIL:
WAPPEN DES BAUMEISTERS JOHANN ULRICH GRUBENMANN.

H

HARDEGGER, AUGUST (1858−1927)
Architekt, Kirchenbauer, Kunstschriftsteller
> Literatur
>> HLS
>> ARCHITEKTEN LEXION DER SCHWEIZ, 1998: HARDEGGER, AUGUST.
>> JSW 1995, S. 23-53: 100 JAHRE ST. MARIEN WÄDENSWIL.

HATT, RUDOLF (* 19**)
Architekt. (Hatt-Rüesch + Partner)

HOTZ, HARRY (* 1942)
Architekt

HURTER, CHRISTIAN (* 1933)
Architekt (Hurter & Thoma)
> IV WERKKATALOG (AUSWAHL)

I J

ITEN, KARL (1922−1994)
Kunstmaler, Eisenplastiker und Schriftsteller

K

KELLER, HEINRICH (1778-1862)
Zürcher Radierer, Lithograf, Panoramenzeichner und Kartograf.

KLINGELFUSS, ERNST (1878-1938)
Gartenarchitekt, Friedhof Wädenswil mit Alfred Dietliker, Garten Villa Raibach / Reidbach, Terrassengarten Villa Grünenberg

KÖLLA, ALBERT (1889−1988)
Architekt, Heimat- und Landschaftschützer.

L

--

M

MAILLART, ROBERT (1872–1940)
Bauingenieur, Brückenbauer, Unternehmer.
> Literatur
>> JSW 2018, S. 85-97; DER BRÜCKENBAUPIONIER UND SEINE DECKEN.

MARKWALDER, HANS (1882-1951)
Bildhauer, Plastiker, Radierer
> Literatur
>> PUBLIKATION 1990, S. 21-23: RUNDGANG II DURCH WÄDENSWIL.

MELETTA, ARMANDO (* 1953)
Architekt ETH, BSA, SIA, (Meletta Strebel Architekten)
Bahnhof SBB, Schulhaus Rotweg

MERTENS, EVARISTE (1846–1907)
Gartenarchitekt. (Rosenmattpark).
> Literatur
>> HLS
>> JSW 1986, S. 49- 57; WIE DER ROSENMATT-PARK ENTSTAND.

MESSMER, HANS JACOB (1730–1801)
Stukateur, Schöpfer Kanzel reformierte Kirche Wädenswil
> Literatur
>> HLS
>> JSW 2002, S. 45-48: HANS JACOB MESSMER (1730–1801).

MÜLLER, (AUGUST) ALBERT (18461912)
Architekt, Architektur- und Kunstgewerbelehrer, Villa Rosenmatt, Fuhrstrasse 27, 38
>> AAZ 28. MÄRZ 89: VON DER VILLA GESSNER ZUM KIRCHGEMEINDEHAUS.

MÜLLER, CORINNE (* 1969) > 2M ARCHITEKTUR
Architektin

MÜLLER, HEINRICH (18771952)
Architekt, (Müller & Freytag).

N

--

O

OSTERTAG-BERINGER, FRITZ UND RUTH
Architekten ETH/SIA

Q

--

R

RIEGER, WALTER (1915-1990)
Architekt, (Pfammatter & Rieger), St.-Anna-Kapelle.

RIKLIN, JOSEF (1920–1993)
Architekt der Crédit Suisse

ROTA, JÜRG (* 1955)
Architekt, Renovation Bin Räbe, Strandbad, Clubhaus Beichlen, Holzpavillon am See/Richterswil.

RÜESCH, WERNER (* 19**)
Architekt. (Hatt-Rüesch + Partner)Wohn- und Geschäftshaus Central, Umbau Wohnzentrum Fuhr.

T

Bauleiter, Architekt HTL (Hurter & Thoma)

V

--

W

> Literatur
>> JSW 1985, S. 17-22: DER KUNSTMALER AUGUST WEBER (1898–1957).

WEIDELI, HERMANN (1877−1964)
Architekt (Bischoff & Weideli), Schulhäuser Glärnisch, Ort, Stocken, Villa Grünenberg und Blattmann Stärkefabrik.
> Literatur
>> HLS

X Y Z

ZEUGHEER, LEONHARD (1812−1866)
Architekt.
> Literatur
>> ARCHITEKTEN LEXION DER SCHWEIZ, 1998: ZEUGHEER, LEONHARD.

ZWEIDLER, HANSPETER (19**2019)
Architekt, (H.P. Zweidler + Partner AG), Post Wädenswil