BARBARA-ZUNFT WÄDENSWIL
> Literatur
>> JSW 2005, S. 64-68: BARBARA-ZUNFT WÄDENSWIL: DIE ZUNFT MIT EIGENER KANONE.
Beleuchtungsgesellschaft > DORFBELEUCHTUNGSGESELLSCHAFT WÄDENSWEIL *
BIENENZÜCHTERVEREIN BEZIRK HORGEN
> Literatur
>> JSW 2016: S. 45-54: 125 JAHRE BIENENZÜCHERVEREIN BEZIRK HORGEN (1892–2017).
BLASKAPELLE ZIMMERBERG
BLAUES KREUZ WÄDENSWIL
> Literatur
> > JSW 1989, S. 89-92: 100 JAHRE BLAUES KREUZ WÄDENSWIL.
BRASS BAND POSAUNENCHOR WÄDENSWIL
> Literatur
>> JSW 2000, S. 101-104: 75 JAHRE BRASS BAND POSAUNENCHOR WÄDENSWIL.
>> JSW 1975, S. 48-49: 50 JAHRE POSAUNENCHOR WÄDENSWIL.
GENOSSENSCHAFT HOCH-ETZEL
> Literatur
>> JSW 1987, S. 7-25: 25 JAHRE GENOSSENSCHAFT HOCH-ETZEL, 1962–1987.
GESANGVEREIN STOCKEN
> Literatur
>> JSW 2006, S. 47-57; HUNDERT JAHRE GESANGSVEREIN STOCKEN, 1906–2006.
>> JSW 1981, S. 65-67: 75 JAHRE GEMISCHTER CHOR STOCKEN.
GOSPELCHOR
GROW
> Literatur
>> JSW 2004, S. 19-21: DIE GRÜNDERORGANISATION «GROW».
Guggemusig Sakkophonie 1958 Wädenswil > SAKKOPHONIE *
Guggemusig Stadtgrübler Clique > STADTGRÜBLER CLIQUE *
Guggemusig Trubadix > TRUBADIX
Guggemusig Wadin Schränzer > WADIN SCHRÄNZER *
HANDBALLCLUB WÄDENSWIL
> Literatur
>> JSW 1995, S. 118-119: 60 JAHRE HANDBALLCLUB WÄDENSWIL.
HANDHARMONIKACLUB WÄDENSWIL
> Literatur
>> JSW 1995, S. 120-121: 60 JAHRE HANDHARMONIKACLUB WÄDENSWIL.
HANDWERKER- UND GEWERBEVEREIN WÄDENSWIL, HGW
> Literatur
>> JSW 2005, S. 105-110: 150 JAHRE HANDWERKER- UND GEWERBEVEREIN WÄDENSWIL.
Harmonie > MUSIKVEREIN HARMONIE
HISTORISCHE GESELLSCHAFT WÄDENSWIL
> Literatur
>> JSW 2019, S. 166-171: HISTORISCHE GESELLSCHAFT WÄDENSWIL.
>> JSW 2018, S. 145-150: HISTORISCHE GESELLSCHAFT WÄDENSWIL.
>> JSW 2017, S. 145-148: HISTORISCHE GESELLSCHAFT WÄDENSWIL.
>> JSW 2016, S. 131-134: HISTORISCHE GESELLSCHAFT WÄDENSWIL HGW.
>> JSW 2015, S. 158-161: HISTORISCHE GESELLSCHAFT WÄDENSWIL HGW.
>> JSW 2014, S. 32-35: HISTORISCHE GESELLSCHAFT WÄDENSWIL HGW.
>> JSW 2013, S. 100: HISTORISCHE GESELLSCHAFT WÄDENSWIL (HGW).
>> JSW 2012, S. 100-104: HISTORISCHE GESELLSCHAFT WÄDENSWIL HGW.
>> JSW 2011, S. 94-98: HISTORISCHE GESELLSCHAFT WÄDENSWIL.
>> JSW 2010, S. 108-114: HISTORISCHE GESELLSCHAFT WÄDENSWIL HGW.
>> JSW 2009, S. 68-71: HISTORISCHE GESELLSCHAFT WÄDENSWIL.
>> JSW 2008, S. 35-38: HISTORISCHE GESELLSCHAFT WÄDENSWIL.
>> JSW 2007, S. 89-92: HISTORISCHE GESELLSCHAFT WÄDENSWIL.
>> JSW 2006, S. 68-71: HISTORISCHE GESELLSCHAFT WÄDENSWIL HGW.
>> JSW 2005, S. 42-45: HISTORISCHE GESELLSCHAFT WÄDENSWIL.
LANDFRAUENVEREIN WÄDENSWIL
> Literatur
>> JSW 1979, S. 62-63: LANDFRAUENVEREIN WÄDENSWIL.
LANDWIRTSCHAFTLICHER VEREIN WÄDENSWIL
> Literatur
>> JSW 1981, S. 25-26: AUS DER GRÜNDUNGSZEIT DES LANDWIRTSCHAFTL. VEREINS WÄDENSWIL.
>> JSW 1978, S. 49-51: EINE VIEHSCHAU VOR HUNDERT JAHREN.
LAUF-TRÄFF AU-WÄDENSWIL
> Literatur
>> JSW 1990, S. 23-26: LAUF-TRÄFF AU-WÄDENSWIL.
LESEGESELLSCHAFT WÄDENSWIL
> Literatur
>> JSW 2016, S. 79-88: DIGITALER EINBLICK INS 19. JAHRHUNDERT
DIE CHRONIK DER LESEGESELLSCHAFT IST ONLINE ZUGÄNGLICH.
>> JSW 2016, S. 91-98: WIE MAN IN WÄDENSWIL DIE HUNGERJAHRE 1816/17 ERLEBT HAT.
>> JSW 1989, S. 19-28: DIE LESEGESELLSCHAFT WÄDENSWIL IN DEN 1790ER JAHREN.
LUUT UND DÜTLICH THEATERGRUPPE WÄDENSWIL
Die Theatergruppe wurde 2006 gegründet. Sie greift Themen auf, die bewegen, zum kritischen Nachdenken anregen oder zum Mitfühlen einladen, spannend und unterhaltsam inszeniert und mit Situationskomik gewürzt sind.
MÄNNERCHOR HÜTTEN
MÄNNERCHOR LANGRÜTI
> Literatur
>> JSW 2007, S. 82-88: 100 JAHRE MÄNNERCHOR LANGRÜTI.
MÄNNERCHOR EINTRACHT *
> Literatur
>> WA 08-2021, MÄNNERCHOR «EINTRACHT» WÄDENSWIL IST VERSTUMMT.
>> JSW 1976, S. 34-36: 125 JAHRE MÄNNERCHOR EINTRACHT.
MÄNNERTURNVEREIN WÄDENSWIL
> Literatur
>> JSW 2011, S. 68-85: 150 JAHRE MÄNNERTURNVEREIN WÄDENSWIL 1916–2011.
>> JSW 2010, S. 106-122: 150 JÄNNERTURNVEREIN WÄDENSWIL 1861–1915.
MIETERBAU-GENOSSENSCHAFT (MBG)
> Literatur
>> JSW 1998, S. 57-68: 75 JAHRE MIETERBAU-GENOSSENSCHAFT 1923–1998.
MOLKEREIGENOSSENSCHAFT WÄDENSWIL *
> Literatur
>> JSW 2008, S. 69-94: HUNDERT JAHRE MOLKEREIGENOSSENSCHAFT WÄDENSWIL.
>> JSW 1983, S. 70-73: 75 JAHRE MOLKEREIGENOSSENSCHAFT WÄDENSWIL, 1908-1983.
MUSIKVEREIN HARMONIE WÄDENSWIL
> Literatur
>> JSW 1983, S. 11-14: 100 JAHRE «HARMONIE» WÄDENSWIL, 1883–1983.
NATUR- UND VOGELSCHUTZVEREIN WÄDENSWIL
> Literatur
>> JSW 1993, S. 121-125: NATUR- UND VOGELSCHUTZVEREIN WÄDENSWIL.
NATURFREUNDE WÄDENSWIL-RICHTERSWIL
> Literatur
>> JSW 1992, S. 128-131: 75 JAHRE NATURFREUNDE WÄDENSWIL-RICHTERSWIL.
NEUE FASNACHTSGESELLSCHAFT WÄDENSWIL (NFG)
Organisator der Fasnacht
> nfg - NEUE FASNACHTSGESELLSCHAFT
>> GESCHICHTE
> Literatur
>> JSW 2022, S. 85-92: BÖÖGGEN, UMZUG, SCHNITZELBANK UND GUGGENFEST.
>> JSW 2015, S. 127-134: 40 JAHRE WÄDENSWILER SCHNITZELBANK.
>> JSW 2004, S. 41-44: «CHUMM, MER NÄMED DE CHLII MIT».
>> JSW 2004, S. 45-48: DIE FASNACHT GEHÄRT ZU WÄTTISCHWIL.
>> JSW 1976, S. 19-21: WÄDENSWILER FASNACHT 1976.
OBST- UND WEINBAUGENOSSENSCHAFT ZÜRICHSEE (OWG) *
Gründung 11. April 1895. Die älteste genossenschaftlich organisierte Grossmosterei der Schweiz geriet im März 2001 in Liquiditätsprobleme und beantragt Nachlassstundung. Liquidation und Gründung einer Nachfolgefirma «OWG AG», welche im Mai 2003 nach Jona umzieht.
> Literatur
>> JSW 2018, S. 85-97; DER BRÜCKENBAUPIONIER UND SEINE DECKEN.
>> JSW 2008, S. 18-31: WÄDENSWIL IM WELTFORMAT.
>> JSW 1995, S. 57-65; 100 JAHRE OBST- UND WEINBAUGENOSSENSCHAFT VOM ZÜRICHSEE.
OFFIZIERSGESELLSCHAFT WÄDENSWIL
> Literatur
>> JSW 2008, S. 18-31: WÄDENSWIL IM WELTFORMAT.
>> JSW 1996, S. 113-123; 75 JAHRE OFFIZIERSGESELLSCHAFT WÄDENSWIL, 1920-1995.
WADIN JAZZ CLUB
WADIN SCHRÄNZER GUGGEMUSIG *
Am 18. September 2020, nach 39 Jahren, 4 Monaten und 21 Tagen, legten die Wadin Schränzer ihre Instrumente nieder und verstauten die Kostüme in den Mottensack. Ein Fixstern der Wädenswiler Fasnacht hat aufgehört zu leuchten.
> Literatur
>> DIE WAHRE GESCHICHTE DER GUGGENMUSIK WADIN SCHRÄNZER WÄTTISCHWIL.
Wohnbaugenossenschaft Sandhof > SANDHOF WOHNBAUGENOSSENSCHAFT