1 Zur Fasnacht 1991: Vgl. Berichterstattung im AAZ, Nr. 36,13.2.1991.
2 Zur Entstehung der Lokalpresse: Balz Hosang, Parteien und Presse: Die Beziehungen zwischen den politischen Parteien und der politischen Presse, Bern 1974; R. Vögeli, Aus der Geschichte der zürcherischen Presse, Luzern 1925. Zur Geschichte des AAZ:
Peter Ziegler,
150 Jahre «Allgemeiner Anzeiger vom Zürichsee», in:
Jahrbuch der Stadt Wädenswil 1991, S.59–64; Jubiläumsbeilage zum AAZ, Nr. 303, 29.12.1969, «125 Jahre Anzeiger vom Zürichsee».
3 Diethelm Fretz, Zeitungsgründer am See vor 1842, Zollikon 1942 (Gestalten vom See, Heft 2), S. 41ff; vgl. auch Heimatblätter, Beilage zum AAZ, Nr. 281, 1.12.1962.
4 Jubiläumsbeilage «50 Jahre Anzeiger des Bezirks Horgen», Dezember 1898.
5 Kurt Wild, Vom Kirchenruf zur Lokalzeitung: Wie die Richterswiler sich früher informierten, In: ders., Alt-Richterswil: Ein kulturgeschichtlicher Bilderbogen, Richterswil 1992, S. 55–65.
6 Zit. nach AHo, Nr. 49, 12.12.1849.
7 Wild, a.a.O., S. 62ff. Zum Zeitungsstempel. Christian Padrutt, Streiflichter auf die Geschichte der Schweizer Presse, In: Edmund Richner (Hg.), 100 Jahre AG für die Neue Zürcher Zeitung, Zürich 1968, S. 119-134, hier S. 120.
8 Zit. nach Wild, a.a.O., S. 65.
9 Zit. nach Wild, a.a.O., S. 63.
10 Zit. nach Verena und
Max Möhr, Historische Entwicklung, in: 100 Jahre Druckerei Stutz, Wädenswil 1983, S. 10f.
11 Paul Kläui, Geschichte der Gemeinde Horgen, Horgen 1952, S. 484 und 566.
12 Jubiläumsbeilage zum Sihltaler, Nr. 67,16.6.1995, «100 Jahre Sihltaler».
13 Die Gründung einer sozialdemokratischen Zeitung wurde im Bezirk Horgen nie in Erwägung gezogen. Manche Gemeinden veröffentlichten deswegen ihre amtlichen Publikationen zeitweise auch im «Volksrecht». Vgl. Kostenübersicht der amtl. Inserate, 1934, Stadtarchiv Wädenswil, Bestand 1.6.4. (Publikationsmittel).
14 GR-Beschluss vom 29.3.1913. Stadtarchiv Wädenswil, Bestand 1.6.4 (Publikationsmittel).
15 Nachrichten vom Zürichsee. Nr. 190,5.12.1936.
16 AAZ, Nr. 207, 28.12.1936.
17 Fretz, a.a.O., S. 54.
18 Pierre Cordey, La presse et l‘information, in: Erich Gruner (Hg.), Die Schweiz seit 1945, Bern 1971, S. 229–251; Ernst Bollinger, Pressekonzentration in der Schweiz, In: Zoom K&M, Nr. 1/1993, S. 20–27.
19 Zit. Nach AAZ, Nr. 229,1.10.1969.
20 AAZ, Nr. 222, 24.9.1971.
21 Weisung des Gemeinderates betr. Initiative Signer, 19.11.1973; Gutachten zur Initiative Curt Signer, 17.7.1973. Stadtarchiv Wädenswil, Bestand 1.6.4 (Publikationsmittel). Vgl. auch AAZ in eigener Sache, Nr. 38,15.2.1973.
22 Zit. nach AAZ, Nr. 18,23.1.1974.
23 Ebd.
24 Mit dem sogenannten Pressehandel verhinderte die TA-Media AG 1982 die Lancierung einer Gratis-Tageszeitung für den Grossraum Zürich durch die Jean Frey AG, indem sie das «Tagblatt der Stadt Zürich» aufkaufte. Vgl. Urs Kaufmann und Nikolaus Stieger, 100 Jahre Tages-Anzeiger, In: Werner Catrina et al (Hg.), Medien zwischen Geld und Geist, Zürich 1993, S. 199–300, hier S. 261.
25 See-Rundschau, Nr. I, 14.1.1982.
26 Vgl. die unverhohlene Drohung im Editorial der Erstausgabe der «Wochen-Post», Nr. 1, 13.9.1984. Zur Gratispresse allgemein: Christoph Schmid, Gratisanzeiger und Pressewettbewerb, Diss., Zürich 1983; Waltraut Bellwald et al, Blätterwald Schweiz: Zahlen und Fakten zur Zeitungsstruktur, Zürich 1991, S. 83ff.
27 See-Rundschau, Nr. 31, 30.7.1992 und Nr. 35, 27.8.1998; AAZ, Nr. 60, 26.3.1997 und Facts, Nr. 37/1997.
28 Wochen-Post, Nr. 26, 25.8.1994.
29 Dieser und die beiden folgenden Abschnitte beruhen auf der Berichterstattung der NZZ: Nr. 246, 22.10.1993; Nr. 24, 29.1.1994; Nr. 209,10.9.1997; Nr. 245, 22.10.1997; Nr. 294,18.12.1997; Nr. 84, 11.4.1998; Nr. 94, 24.4.1998; Nr. 113, 18.5.1998; Nr. 122,28.5.1998; Nr. 134, 13.6.1998.
30 Zit. nach Bettina Büsser, Ein Vakuum füllt sich, In: Klartext, Nr. 2/1998, S. 40f.
31 Sihltal-Zeitung, Nr. 33, 9.6.1998.
32 Zürichsee-Zeitung, Nr. 132,11.6.1998.
33 RiSa-Post, Nr. 0, 15.4.1998.
34 Für diesen Beitrag konnten die Ereignisse bis Ende Juli 1998 berücksichtigt werden. In einen gesamtgesellschaftlichen Kontext wird der Medienwandel gefügt von Ulrich Saxer, Gesellschafts-, Medien- und Politikwandel in der Schweiz, In: Erhard Schreiber et al (Hg.), Kommunikation im Wandel der Gesellschaft, Düsseldorf 1980, S. 345–358.