Karl Flatz, * 5. September 1915 in Teufen, ✝ 12. Oktober 1995 in Utikon-Waldegg, Architekt
Er besuchte in Winterthur das Technikum und arbeitete anschliessend bei Roland Rohn. Dort lernte er Kurt Zehnder kennen, mit dem er 1941 ein gemeinsames Büro eröffnete.
Nach Zehnders Tod zwei Jahre später führte Flatz das Architekturbüro allein weiter: bis 1978 in Zürich, später in seinem Wohnhaus in Utikon-Waldegg, das er 1942 erbaut und 1969 stark erweitert hatte. Hier starb er kurz nach seinem 80. Geburtstag am 12. Oktober 1995. Flatz war eine starke Persönlichkeit mit grossem Durchsetzungsvermögen. Seine Beharrlichkeit zeigte sich beispielsweise darin, dass er in den 1960er-Jahren in Latsch ob Bergün Land kaufte, aber rund 20 Jahre kämpfen musste, bis er die Baubewilligung für sein Ferienhaus erhielt. [cwi]
Schulhaus Käferholz, Zürich-Oerlikon.
Werkkatalog (Auswahl)
1947 Schulhaus Käferholz, Zürich-Oerlikon
1954 Sekundarschulhaus
Rotweg
1963-66 Wohn- und Geschäftsüberbauung Lochergut, Zürich