1 Zit. Nach Weber, S. 2. – Der Zivilstandsbeamte Arthur Weber (1910–1996) verfasste Ende der 1950er-Jahre Im Zusammenhang mit der Friedhofserweiterung einen historischen Rückblick, der zahlreiche Details aus Protokollen im Stadtarchiv enthält, aber nie veröffentlicht wurde (Zitiert als Weber). Peter Ziegler verfasste 1993 einen Abriss der Geschichte des Friedhofs, der im AAZ vom 29.10.1993 veröffentlicht wurde (Zitiert als Ziegler).
2 Stadtarchiv 12.03, Protokoll der Gesundheitskommission, 20.8.1888.
3 Stadtarchiv 12.03, Bericht der Gesundheitsbehörde, 18.5.1900.
4 AAZ, 20.12.1898.
5 Weber, S. 3.
6 AAZ, 20.12.1898.
7 AAZ, 4.6.1909.
8 Zit. nach AAZ, 26.5.1909.
9 Stadtarchiv 12.03, Protokoll der gemeinsamen Sitzung Gemeinderat/Gesundheitskommission, 9.2.1909.
10 Stadtarchiv 12.03, Protokoll der Gesundheitskommission, 2.3.1909 Und 15.3.1909.
11 Zit. Nach AAZ, 26.5.1909.
12 Zit. Nach AAZ, 4.6.1909.
13 Stadtarchiv 12.03, Protokoll der gemeinsamen Sitzung Gemeinderat/Gesundheitskommission, 9.2.1909.
14 Stadtarchiv 12.03, Schreiben Müller-Thurgau an Gesundheitskommission, 12.3.1909.
15 AAZ, 7.6.1909.
16 Zit. Nach AAZ, 26.5.1909.
17 Zit. Nach AAZ, 3.1.1910.
18 AAZ, 31.1.1930.
19 AAZ, 8.2.1919 und 17.2.1919.
20 Stadtarchiv 12.03, Abrechnung Klingelfuss, 20.4.1921.
21 Stadtarchiv 12.03, Antrag der Gesundheitskommission, 3.12.1918.
22 AAZ, 13.6.1932. Vgl. auch Ziegler, S. 2.
23 AAZ, 23.12.1936. – Zur Restaurierung 1989: AAZ, 2.2.1989.
24 Ziegler, S. 3.
25 AAZ, 2.9.1958.
26 AAZ, 21.11.1969. Vgl. auch Ziegler, S. 5. – Zu Gerold Fischer: Anthos, 2/2017, S. 78–81.