Die Entwicklung des Rosenhofparks ist eng mit der Geschichte der Textilindustrie im 19. und frühen 20. Jahrhundert verbunden. Die Seidenfabrikantenfamilie Gessner hat den Rosenhof und seine direkte Umgebung über Jahrzehnte hinweg geprägt.
Mitte des 19. Jahrhunderts begann
August Gessner zahlreiche Liegenschaften in Wädenswil aufzukaufen, darunter vier Wohngebäude samt Umschwung am heutigen Gessnerweg. Der Landschaftsgartenstil mit den geschwungenen Wegen war typisch für den grossbürgerlichen Lebensstil um die Jahrhundertwende. Der ursprüngliche Gestalter des Rosenhofparks ist leider unbekannt.
Parkanlage vor dem «Rosenhof» des Seidenindustriellen August Gessner. Aufnahme aus den 1860er Jahren.