Unter diesem Titel erschien am 15. September 1970 ein Inserat im «Allgemeinen Anzeiger vom Zürichsee» mit folgendem Inhalt:
«Am 19. September 1970 schliessen wir unsere Konditorei-Bäckerei an der Gerbestrasse 7 und stellen den Betrieb an der Florhofstrasse/Kreuzstrasse ein. Das Café/Tearoom schliessen wir wegen Renovation und Betriebsferien vom 20. September bis 5. Oktober 1970. In einer neuen Funktion wird der Laden zirka Mitte Oktober wieder eröffnet.
Der Hauptgrund für unseren schweren Entschluss ist sicher die Erkenntnis, dass wir bei der Weiterführung des ganzen Betriebes unter den derzeitigen Umständen zwangsläufig gesundheitlichen Schaden nehmen müssten. Dank, Dank und nochmals vielen herzlichen Dank unseren kleinen und grossen Kunden, unseren jungen und alten Freunden für die oft vieljährige Treue!
Leider war es uns nicht vergönnt, einen geeigneten Nachfolger in der Branche zu finden. Wir wissen und bedauern, dass wir im Augenblick eine Lücke schaffen, aber wir wissen auch, dass auf die Dauer niemand unersetzlich ist. Nach der Renovation des Tearooms werden wir uns freuen, Sie dort wieder begrüssen zu dürfen.
Walter und Liesel Homberger»
Als Begleittext zum Inserat schrieb Walter Homberger in derselben Zeitung:
«Trotz Einführung neuer Maschinen und Öfen war der Betrieb als Handwerksbetrieb 1966 an der Grenze der Leistungsfähigkeit angelangt, und die einsetzende Personalknappheit wurde von Jahr zu Jahr drückender. Ohne eigenen Nachwuchs im Geschäft selbst drängte sich mit der Zeit eine Vermietung auf, die indessen nicht zu realisieren war, ohne den Föifer und das Weggli zu geben. So kam es schliesslich zu einer branchenfremden Vermietung des Ladens, während das Café vom bisherigen Inhaber weitergeführt wird.»
Im Laden mietete sich Susy Rüegg mit ihrem Geschäft namens «Crystal» ein, das eine reiche Auswahl an Lampen und Leuchten aus Kristall sowie verschiedene Wohnungsaccessoires wie Porzellan, Keramik, Gläser und Zinngegenstände anbot.
Später beherbergten dieselben Räume das Sportartikelgeschäft Todesco, dann wurden sie Buri-Sport vermietet, der nach seinem Umzug ins Nachbarhaus darin einen Switcher-Shop einrichtete.