Turnschopf Eidmatt *


1848 war das Jahr, in dem der Turnverein Wädenswil von zehn Jungmännern gegründet wurde. Anfänglich turnen sie noch versteckt hinter den Mauern des zur Wirtschaft «Krone» gehörenden Gartens, dann in einer Werkstatt im Hause des Bierlokals «zur Hamburg» an der Buckstrasse. 1871 baute Wädenswil einen hölzernen Turnschopf, der nun auch dem 1859 obligatorisch eingeführten Turnunterricht der Schule diente. [trad. cle]


Blick ins Innere des 1962 abgebrochenen Turnschopfs in der Eidmatt.