Auf das Café Glettise folgt das Restaurant Falafilo

Quelle: ZSZ 07.05.2024, Text Daniela Haag, Bilder Moritz Hager

Orientalisches Flair im Zentrum von Wädenswil: Das Restaurant Falafilo eröffnet am Dienstag und serviert hausgemachte Falafel und Mezze.
Sie betreiben das neue Restaurant Falafilo in Wädenswil: Aiman Duski, Manal Abed und Swar Khalil (von links).

Das Lokal des ehemaligen Café Glettise an der Gerbestrasse war drei Monate lang geschlossen. In dieser Zeit wurde es umgebaut. Am Dienstag wird es unter dem neuen Namen Falafilo eröffnet.
Verströmte das zentral gelegene Lokal zuvor italienischen Charme, ist es jetzt orientalisch geprägt. Die Polster der Stühle und Bänke sowie die Lampen sind mit nahöstlichen Ornamenten verziert. Fotos von historischen Palästen und Plätzen im kurdischen Teil von Syrien dekorieren die Wände.
Swar Khalil führt das Falafilo zusammen mit Familienangehörigen. Er sagt, sie hätten nicht nur in das Restaurant, sondern auch in die Küche investiert. Um die arabischen Spezialitäten kochen zu können, brauche es einen Grill und neue Küchengeräte, um beispielsweise Fleisch zu schneiden oder Saucen zuzubereiten.
Fotos von historischen Orten im kurdischen Syrien dekorieren die Wände des Restaurants Falafilo.

Auf der Karte des Falafilo stehen diverse kalte und warme Mezze, die typischen orientalischen Vorspeisen. Zudem gibt es Grillspezialitäten und Shawarma, also Brottaschen, gefüllt mit Salat und Fleisch. Auch Pizza wird im Falafilo serviert. Swar Khalil sagt, er lege Wert auf Qualität. Alle Gerichte würden frisch zubereitet.
Vor dem Krieg geflüchtet
Swar Khalil hat bisher im See-Imbiss an der Seestrasse in Wädenswil gearbeitet. Dort war er Angestellter. In seinem eigenen Betrieb wird er insbesondere von seiner Frau Manal Abed und seinem Neffen Aiman Duski unterstützt.
Er ist Kurde und stammt aus Syrien. Vor zehn Jahren flüchtete er vor dem Bürgerkrieg in die Schweiz. Seine Frau Manal Abed kam vier Jahre später nach. Auch drei Brüder, ein Onkel und dessen Kinder leben und arbeiten hier. Sie betreiben in Wädenswil und Glarus Barber-Shops und einen Imbiss.
Seinen Gästen möchte er von seiner Kultur erzählen, sagt Swar Khalil. Er stamme aus einer wohlhabenden Familie. «Wir hatten Arbeit, ein Haus und Land.» Er habe in Damaskus Soziologie studiert. Es sei ihnen gut gegangen, bis der Krieg ausbrach. Leider habe er das Studium nicht beenden können, weil es für ihn als Kurde zu gefährlich geworden sei.
Damals habe er sich häufig in einem Imbiss namens Falafilo – abgeleitet von den Kichererbsenbällchen Falafel – verpflegt. Weil jener Imbiss ein beliebter Treffpunkt gewesen sei und er sich gern daran erinnere, habe er seinem Lokal nun auch diesen Namen gegeben.
Die Wiedereröffnung des Restaurants an der Gerbestrasse ist nicht die einzige Veränderung in der Gastroszene in Wädenswil. Nur wenige Meter vom Falafilo entfernt hatte Theresa Roth seit Dezember 2022 das Boutique-Café Resi im denkmalgeschützten Haus Zur Treu geführt. Nun ist das Lokal geschlossen.