Quellen- und Literaturnachweis

Hütten, Publikation 1987 von Peter Ziegler
 
Als Quelle für die ältere Zeit dienten Akten im Staatsarchiv Zürich (B VII 41.17; B IX 89; B XI Wädenswil 103; C II 1, Nr. 691, 2869; C II 3, Nr. 236; C II 10, Nr. 493; C II 14, Nr. 93, 106, 234, 410, 414, 415, 417, 420, 424, 269, 470, 474; C II 15, Nr. 122, 165, 228, 228a, 234, 237, 238, 243, 246; C II 18, Nr. 265, 368; E I 21.4,6a; E II 700.94; F I 355; F IIa 302.431; H I 4; K I 57; K II 165; MM 1.88; RR I 56) ferner die Inventarisation der kulturhistorischen Objekte der Gemeinde Hütten, erstellt durch die Denkmalpflege des Kantons Zürich. Wertvolle Aufschlüsse gaben die Akten im Gemeindearchiv und im Archiv der Reformierten Kirchgemeinde Hütten. Der Gemeindeverwaltung Hütten, der Kreispostdirektion Zürich sowie verschiedenen Privaten danke ich für Auskünfte und Hinweise.
 
Binder, Jakob. Zur Kulturgeschichte des Zürichsees, Zürich 1937.
Burgauer, Arnold. Hütten in der Südostecke des Kantons. Zürcher Chronik 1979, Heft 4.
Dejung, Emanuel. Zürcher Pfarrbuch, Zürich 1953.
Fietz, Hermann. Die Kunstdenkmäler des Kantons Zürich, Bd. 2, Basel 1943.
Höhn, Walter. Die stehenden Gewässer und Moore der Herrschaft Wädenswil. Neujahrsblatt 1943 der Lesegesellschaft Wädenswil.
Kasper, Arnold. Die Richterswiler Eggwaldung, Richterswil 1978.
Keller, Albert. Die Kirchgemeinde Hütten. «Grenzpost» 1924, Nr. 94-103.
Keller, Albert. Aus der Geschichte der Herrschaft Wädenswil, Heft 3, Neujahrsblatt 1932 der Lesegesellschaft Wädenswil.
Kuprecht, Karl. Die Siedlungsverhältnisse und Ortsnamen der Gemeinde Hütten. «Allgemeiner Anzeiger vom Zürichsee» 1939, Nr. 35-41.
Kuprecht, Karl. Hütten in: Blätter der Vereinigung Pro Sihltal, 18. März 1968.
Kuprecht, Karl. Die «Krone» in Hütten. «Allgemeiner Anzeiger vom Zürichsee» 1982, Nr. 215.
Meier, Walther. David Hess in Hütten. Wädenswiler Jahresmappe 1936. Jakob Villiger + Cie, Wädenswil 1936.
Piquet, Bernard. Eine Heimatkunde von Hütten, in: Blätter der Vereinigung Pro Sihltal, Nr. 17, März 1967.
Raths, Werner. Die Bevölkerung des Kantons Zürich seit Ende des 18. Jahrhunderts, Zürich 1949.
Renfer, Christian. Die Bauernhäuser des Kantons Zürich, Bd. 1, Basel 1982.
Schneider, Hugo. Rittmeister Johann Jakob Eschmann und das Gefecht um die Bellenschanz bei Hütten. Zeitschrift für Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte, 1951, Heft 3.
Schuler, Anton. Forstgeschichte des Höhronen, Stäfa 1977.
Urkundenbuch der Stadt und Landschaft Zürich, Bd. IV, Nr. 1390, 1440; Bd. V, Nr. 1698, 1789; Bd. VII, Nr. 2648, 2737; Bd. VIII, Nr. 2799; Bd. IX, Nr. 3408.
Vogel, Friedrich. Memorabilia Tigurina bis 1820, Zürich 1857.
Ziegler, Peter. Hütten. «Allemeiner Anzeiger vom Zürichsee», 25. Februar 1959.
Ziegler, Peter. Die Schanzen an der Schwyzergrenze. «Allgemeiner Anzeiger vom Zürichsee», 27. November 1959.

Bildnachweis

Archiv P. Ziegler, Wädenswil: 13, 38, 43, 51, 67, 68, 69.
Denkmalpflege des Kantons Zürich, Zürich: 4, 5, 10, 11, 12, 16, 17, 18, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 36, 39, 40, 41, 48, 49, 50, 57, 58, 59.
Walter Höhn, Zürich: 67, 68, 69.
Karl Iten, Hütten: 7, 44, 61, 62, 63, 64.
Kunstdenkmäler der Schweiz, Bd. 15, Basel 1943: 13.
Arnold Kasper, Richterswil, 43, 51.
Kunstsammlung zu Weimar: 65.
Staatsarchiv Zürich: 6, 8, 42.
Fritz Zbinden: 75.
Zentralbibliothek Zürich: 1, 3, 9, 14, 15, 19, 34, 35, 45, 46, 47, 53, 54.
Peter Ziegler, Wädenswil: 2, 37, 52, 55, 56, 60, 66, 70, 71, 72, 73, 74.
 
Ich danke allen Amtsstellen, welche Bildvorlangen zum Ausdruck zur Verfügung stellten. Besonderer Dank gilt Kunstmaler Karl Iten in Hütten, der die Veröffentlichung von Zeichnungen gestattete.
 
75 Hütten von der Schanz aus. Federzeichnung von Fritz Zbinden.