StAZH = Staatsarchiv Zürich
ZUB = Urkundenbuch der Stadt und Landschaft Zürich
1 Quellen zur Schweizer Geschichte, Bd. 13, Basel 1893, S. 12.
2 ZUB VI, Nr. 2087.
3 Geschichtsfreund, Bd. 45, S. 137.
Quellenwerk zur Schweizer Geschichte, II/2, S. 194.
4 StAZH, Urkunden Wädenswil, C II 14, Nr. 51.
5 Paul Kläui, Beiträge zur Verfassungsgeschichte des Mittelalters, Zürich 1946, S. 9/10.
6 ZUB V, Nr. 1999, dat. 17.7.1287.
7 Eleonore Maria Staub, Die Herren von Hünenberg, Zürcher Diss. 1943.
8 ZUB VI, Nr. 2121.
9 ZUB V, Nr. 1789. – Eugen Gruber, Geschichte von Frauenthal, Zug 1966.
10 ZUB I, Nr. 279.
11 Paul Kläui, Zur Frühgeschichte der Ufenau und der Kirchen am oberen Zürichsee, Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich, Bd. 43, Heft 1, 1965, S. 32/33.
12 Zum ganzen Kapitel: Friedrich Hegi, Genealogisches Handbuch zur Schweizer Geschichte, Bd. 1, Zürich 1900–1908, S. 290-318. – Ergänzungen hierzu: W. A. Münch, Zur Stammtafel von Wediswil in Schweizerisches Archiv für Heraldik, 1934, Heft 3, S. 97–100.
13 Geschichtsfreund, Band 43, S. 331 ff.
14 ZUB IV, Nr. 1390.
15 ZUB V, Nr. 1999.